Kanzlei

Eichhorn

7. März 2016
von E. Eichhorn

Anforderungen an eine ordnungsgemäße Forderungsanmeldung – BGH, Urteil v. 22.01.2009, Az. IX ZR 3/08

Die ordnungsgemäße Anmeldung einer Forderung im Insolvenzverfahren setzt die schlüssige Darlegung des Lebenssachverhalts voraus, aus dem der Gläubiger seinen Zahlungsanspruch herleitet. Handelt es sich um die Sammelanmeldung einer Mehrzahl von Forderungen, ist der Darlegungslast für jede Einzelforderung zu genügen. Entspricht … Weiterlesen

17. Juli 2014
von E. Eichhorn

Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei vorsätzlicher unerlaubter Handlung – BGH, Urteil v. 09.01.2014, Az. IX ZR 103/13

Der Rechtsgrund der vorsätzlichen unerlaubten Handlung ist wirksam angemeldet, wenn der geltend gemachte Anspruch in tatsächlicher Hinsicht zweifelsfrei bestimmt ist und der Schuldner erkennen kann, welches Verhalten der Gläubiger ihm vorwirft. Eines Vortrags, der sämtliche objektive und subjektive Tatbestandsmerkmale der … Weiterlesen